FreitagFr., 11. April 2025
Ingelheim, 20 °C Sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Mobilität • 7. November 2024

In Ingelheim weiterhin kostenloser ÖPNV an bestimmten Tagen

Wenn man Neubürger darauf anspricht, dass es in Ingelheim eine App gibt, mit der man Fahrtickets kostenlos erwerben kann, schütteln diese ungläubig den Kopf. „Das gibt es doch gar nicht“, ist oftmals das Echo. Wer sich die App „Fairtiq“ herunterlädt, kann im Stadtgebiet von Ingelheim – also auch in Groß-Winternheim, Heidesheim und Wackernheim – montags bis donnerstags ab 21 Uhr, freitags ab 18 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen kostenlos Bus und Bahn (Ingelheim- Heidesheim) fahren. Auch bei besonderen Festen wie dem Rotweinfest oder dem Erntedankfest in Heidesheim fährt man kostenlos. Im Haupt- und Finanzausschuss wurde jetzt das Pilotprojekt, das zunächst auf zwei Jahre begrenzt war, ausgewertet. Immer mehr Menschen nutzen die App – bis Ende September 2024 hatten sich rund 10.000 Menschen in der App angemeldet – das waren doppelt so viele, wie noch ein Jahr zuvor.

Für die Fahrgäste sind die entsprechenden Tickets kostenfrei, allerdings muss die Stadt Ingelheim für jeden Einzelfahrschein die Kosten dem RNN erstatten. Diese belaufen sich für 2023 auf rund 21.000 Euro. Der Haupt- und Finanzausschuss hat sich in seiner Sitzung für eine Verlängerung des Projektes ausgesprochen. Der Stadtrat, der die endgültige Entscheidung treffen wird, wird sich aller Wahrscheinlichkeit diesem Votum anschließen. Einziger Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die Kosten für die Stadt steigen werden, weil der Anbieter Kostensteigerungen zu verzeichnen hat.

Wer das Verkehrsverhalten der Menschen längerfristig verändern will – und zwar vornehmlich den Umstieg vom privaten PKW auf den ÖPNV – der muss Angebote machen. Fairtiq kommt den Bedürfnissen vieler Menschen entgegen, denn gerade abends, am Wochenende oder während Rotwein- und Erntedankfest ist es von Vorteil, mit dem Bus unterwegs zu sein. So darf es dann schon einmal ein Schlückchen des guten Ingelheimer Rotweins mehr sein, ohne dass man ein schlechtes Gewissen haben müsste. Es ist bequem, einfach und sicher.

Quelle: Allgemeine Zeitung vom 06. 11. 2024

Auch interessant

KRN testet elektrischen Gelenkbus: Gute Erfahrungen

Die KRN geht weiter konsequent Schritte in Richtung klimafreundlichen Busverkehr: In den nächsten Monaten werden 36 neue Busse gekauft – davon sind 18 E-Fahrzeuge. Nach deren Ankauf wird das Unt...
Kein Busbetrieb - Warnstreik am 11. März 2025

Am Dienstag, 11. März 2025, ruft die Gewerkschaft Verdi im Zuge der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf. Dies hat auch Auswirkungen auf den ÖPNV und damit auf die Kommun...
Ab sofort auch in Ingelheim: Parkgebuehren digital mit dem Handy zahlen

Jetzt wird das Parken noch einfacher: In Ingelheim können Autofahrer*innen die Parkgebühren für die Straßenparkplätze ab 7. Januar 2025 auch per Smartphone zahlen. Dafür kooperiert die Stadt ...
END
X