

Ort: | Chanson-Abend mit Brel-Projekt / noch Restkarten verfügbar im Ingelheimer Winzerkeller |
Beginn: | 24.11.2023, 19:00 Uhr |
Ende: | 24.11.2023, 23:30 Uhr |
Chanson-Abend mit Brel-Projekt / noch Restkarten verfügbar im Ingelheimer Winzerkeller
„Brel-Brassens-Ferré - Die Entstehung eines Mythos“ heißt es am Freitag, 24. November, im Ingelheimer Winzerkeller. Ab 19 Uhr gestaltet das „Brel-Projekt“ mit Christian Küchenmeister (Klavier), Herbert Stetter (Gitarre) und Steffen Heieck (Sänger und Moderator) einen musikalischen Abend, bei dem sich alles um die drei bedeutenden französischen Chansonniers Jacques Brel, Georges Brassens und Léo Ferré dreht. Für den Abend im Winzerkeller gibt es noch Restkarten.
In Frankreich werden Brel, Brassens und Ferré gerne als Triumvirat der Musikpoeten bezeichnet. Spätestens seit den 1960er Jahren muss sich jeder Chansonnier an ihnen messen lassen. Wie kam es zu dieser herausragenden Stellung in der doch so bunten Chanson-Landschaft? Welche Gemeinsamkeiten haben die Künstler, und worin sind sie einzigartig? Antworten auf diese und andere Fragen gibt das „Brel-Projekt“ bei seinem Auftritt im Winzerkeller. Zu hören sind an diesem Abend nicht nur die großen Erfolge von Jacques Brel, Georges Brassens und Léo Ferré, es gibt auch eine ausführliche Erklärung und Einordnung der Texte, vor dem Hintergrund der 1950er und 1960er Jahre in Frankreich

Tickets für den Abend sind ab 14 Euro in der Tourist-Information im Ingelheimer Winzerkeller (Binger Straße 16), in der Buchhandlung Wagner sowie an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional erhältlich. Karten können auch online unter https://www.ingelheimer-winzerkeller.de erworben werden.







Auch interessant

Großartige Stimmung, ein begeistertes Publikum und leer geputzte Kuchenplatten: Das ist die Bilanz des Benefizkonzerts mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz in der Integrierten Gesamtschu...