SamstagSa., 12. Juli 2025
Ingelheim, 23 Â°C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Gemüse & Obstfibel • 7. Mai 2025

Fünf Fakten über Staudensellerie

Er fehlt bei keinem Fingerfood-Buffet und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum: Stangen-, Stauden- oder auch Bleichsellerie.

Promi-Elixier

Er ist mild, würzig-frisch und hat einen knolligen Verwandten – vor allem ist er aber der aufgehende Stern am Gemüsehimmel. Um kaum ein anderes Gemüse gibt es derzeit einen größeren Hype. In einschlägigen Foren, Promi- und Influencer-Kreisen wird das zu Saft verarbeitete Gemüseelixier seit kurzem als Allzweckwaffe gefeiert, die die Haut und das Körpergefühl verbessert und uns rundum fit und gesund macht.

Anzeige

Immun-Booster mit Wohlfühlfaktor

Mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen bei gleichzeitig geringem Kaloriengehalt ist er ein Liebling der Ernährungsberater, denn er kann die Entgiftung des Körpers unterstützen und steht im Ruf den Blutdruck positiv zu beeinflussen.

Frisch sind die knackigen

Anzeige

Ein Zeichen von Frische sind knackige, feste Stangen, die nicht zu biegsam und frei von Flecken und Verfärbungen sind. Die Farbe des Staudenselleries hat keinen Einfluss auf den Geschmack. Die für den Stangensellerie typischen Farben reichen von blassgelb bis kräftig grün. (früher wurden die Stängel mit Papier umwickelt damit sie schön hell bleiben!).

Richtig lagern

Um das Beste aus dem Trendgemüse herauszuholen, empfiehlt sich eine sachgerechte Lagerung. Im Gemüsefach des Kühlschranks, eingewickelt in ein feuchtes Tuch, hält sich Staudensellerie bis zu zwei Wochen.

Anzeige

Staudensellerie punktet geschmacklich

Ob als knackiger Snack, in Smoothies oder als raffinierte Zutat in der gehobenen Küche – Staudensellerie ist ein Trendsetter, der nicht nur geschmacklich überzeugt.

Stangensellerie kann roh, gedünstet oder gebraten verzehrt werden. Bei Ersterem empfiehlt es sich, die zarteren, inneren Stangen zu verzehren.

Gedünstet oder gebraten eignet er sich sehr gut als Beilage für Fisch- und Geflügelgerichte. Ein weiteres leckeres und einfaches Gericht ist überbackener Sellerie. Als in Butter goldgelb gebratenes Sellerieschnitzel ist er übrigens auch eine echte Fleisch-Alternative. Vielleicht etwas unerwartet ist die Kombination mit Obst: Sie können ihn z.B. locker mit Äpfeln servieren.

Tipp: Fermentierter Staudensellerie ist nicht nur haltbar, sondern entwickelt auch ein faszinierendes Geschmacksprofil.

Saison: Mai bis September

Auch interessant

Fünf Fakten über Zwiebeln

Die Zwiebel zählt zur Familie der Zwiebelgewächse (Alliaceae). Als nahrhaftes Lebensmittel war sie bereits vor 5.000 Jahren in den Steppen der Mongolei und Türkei bekannt. Für Pyramidenarbeiter...
Gottschalk Obst

QUALITÄT, die man schmeckt! Spargel und Erdbeeren aus der Region – täglich frisch – Binger Straße 53 · Ingelheim Tel.: 06132 32 72
VOG - Täglich frischer Spargel und Erdbeeren

Endlich ist es wieder soweit. Vom Erzeuger in der Nähe frisch geerntet kommen täglich Spargel und Erdbeeren direkt in den Laden am Großmarkt in Ingelheim. Dazu wird auch regionales frisches GemÃ...
END