DienstagDi., 28. Oktober 2025
Ingelheim, 12 °C Stark bewölkt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Kultur • 27. September 2023

Lesung mit den Mörderischen Schwestern

Es wurde gelacht, gesungen und gebannt gelauscht: Die Autorinnen Ivonne Keller, Thea Lehmann und Fenna Williams präsentierten ihrem Publikum in der Ingelheimer St. Remigius-Kirche spannenden Kurzkrimis aus aller Welt.

70 Gäste waren bei der Vorstellung von „In 18 Morden um die Welt. Kriminelle Kurzgeschichten von fünf Kontinenten“ dabei und ließen sich bei der Lesung der drei Autorinnen vom Netzwerk Mörderische Schwestern nach Island, Südamerika und Afrika entführen. Sie verstehen etwas von ihrem Handwerk – das war den Zuhörerinnen und Zuhörern schnell klar. Auch wenn es inhaltlich um das Thema Mord ging, kam ein bissiger schwarzer Humor jedoch nicht zu kurz.

Anzeige

Die Musikern Esther Groß vom Harfen- und Gesangsduo „Angels Share“ sorgte mit ihrem Gesang sowie Harfen- und Gitarrenspiel für die musikalische Untermalung des Abends. Das Ingelheimer Weingut Huf trotzte auf dem Vorplatz der Kirche dem Regen und sorgte für das leibliche Wohl. Zum Wohlfühlfaktor trugen auch die herzliche Begrüßung von Pfarrer Christian Feuerstein sowie die interessanten Ausführungen zur Remigius-Kirche von Dr. Joachim Gerhard, Vorsitzender der Pfarrstiftung St. Remigius, bei.

Anzeige

„Lesungen in unseren schönsten Kirchen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises mit Verlegerin Angelika Schulz-Parthu und Friederike Gemünden von literaturfreunde.de. Seit 2022 bieten die Organisierenden Lesungen mit regionalen Autorinnen und Autoren in den Kirchen des Landkreises mit ihrer besonderen Bauweise und Atmosphäre an. Das Programm soll im Jahr 2024 fortgeführt werden – auch hier sind wieder drei Lesungen geplant.

Auch interessant

Ingelheimer Landfrauen besuchen Denkmalzone Bodepark

Als Claudia und Gerald Hauf 1997 das Anwesen „Bodepark“ besichtigten, waren sie in Haus und Park „schockverliebt“. Die stimmungsvolle Gesamtanlage ist von sozialgeschichtlichem Zeugniswert,...
Richtigstellung zu KIPKI-Fördermitteln: Kreis handelt entschlossen und rechtssicher

Die Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz innerhalb des KIPKI-Programms für Klimaschutzprojekte stehen keineswegs auf der Kippe – im Gegenteil. Die vom Mainz-Binger Kreistag beschlossenen Pro...
Sauberkeit in Ingelheim?

Wenn man nur in Ingelheim oder in Deutschland unterwegs ist, merkt man es wohl nicht. Unsere Städte sind alles andere als sauber. Ich war vor einigen Wochen wieder in Spanien und nach meiner Rück...
END
X