SamstagSa., 26. April 2025
Ingelheim, 18 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Soziales • 5. März 2024

Eröffnung Kindertageseinrichtung Am Gänsberg

Die Bauzeit sei deutlich länger als geplant gewesen, erklärte Oberbürgermeister Ralf Claus bei der Eröffnung der 19. städtischen Kindertagesstätte „Am Gänsberg“. Doch es sei trotz der schwierigen Topografie am Hang und des schmalen Grundstücks gut gelungen. Die neue Kita ist für bis zu 104 Kinder ausgerichtet. Sie wird in den nächsten Monaten sukzessive 70 Kinder aufnehmen und kontinuierlich auf 104 Kinder erweitert. Der teilweise zweigeschossige Bau in Massivbauweise mit Flachdach hat eine zentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung. Der Energiestandard entspricht KFW 55 und liegt damit ca. 30 Prozent unterhalb der Anforderung des Energieeinsparungsgesetzes, freut sich der OB. Die reinen Baukosten von etwa 5,6 Millionen Euro seien nicht wesentlich überschritten. 2.435 Quadratmeter ist das Grundstück groß, davon ist knapp die Hälfte überbaut. Bürgermeisterin Eveline Breyer hob das Konzept der Kita hervor: Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 7 bis 17 Uhr seien sehr familienfreundlich. Ausreichend pädagogisches Personal ist für die Anfangszeit vorhanden und auch die Hauswirtschaftskräfte für die Zubereitung des frisch gekochten Essens sind gefunden. Großzügige Baumpflanzungen und Sträucher zum Sichtschutz und Verstecken, das Aufbringen von Totholz, Nisthilfen, Sandlinsen und Grobkiesbeete werden den Kindern viel Spaß beim Spielen bringen.

Im „Ü2“ Bereich, also dem Bereich für Kinder über zwei Jahren ist eine kleine Platzfläche mit Spielhäuschen und Hängematte auf mehreren Podesten und ein Abenteuerbereich mit vielseitigen Möglichkeiten zum Klettern, Rutschen, Hangeln, Besteigen, Verstecken und Suchen vorhanden. Drei Gruppenräume für die Unter Dreijährigen und drei Räume für die Ü3 Kinder mit mindestens 45 Quadratmetern werden den Kleinen Platz zum Spielen und Toben geben. Die Leiterin Daniela Montermann übergab den Verantwortlichen die Schere, um zum Zerschneiden des Bandes, um das Gebäude symbolisch zu eröffnen.

Anzeige

Auch interessant

Tiersegnung in der Eulenmühle

Monsignore Francesco Massimo Pepe, seit 1998 Mitarbeiter des Diakasteriums für die Kultur und das Bildungswesen der römischen Kurie im Vatikan war extra aus Rom angereist, um die Tiere in der Eul...
Ein Tag voller Vielfalt und Aufklärung mit Veuve Noire

Am 4. Februar 2025 fanden in Ingelheim zwei besondere Veranstaltungen statt, die in Kooperation zwischen dem Jugend- und Kulturzentrum Yellow und der Mediathek Ingelheim organisiert wurden. Die bek...
Ausstellungseröffnung All eyes on Europe in der Kreisverwaltung Ingelheim

Viele waren gekommen, um sich die Werke zum Thema „Europa“ der Schülerinnen und Schüler des Otto-Schott-Gymnasiums aus Mainz anzuschauen. Partnerschaftsbeauftragte Ricarda Kerl hatte eingelad...
END