SamstagSa., 12. Juli 2025
Ingelheim, 23 °C Teilweise sonnig.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Umweltschutz • 12. Mai 2021

Guck mal da! Der Eisvogel

Guck mal da! Der Eisvogel
Für viele fliegende, krabbelnde oder schwimmende Tierarten bietet der Landkreis Mainz-Bingen den idealen Lebensraum. Wer genau hinsieht, begegnet vielen von ihnen beim täglichen Spaziergang. Bei anderen muss man schon ein wenig genauer hinschauen.

So zum Beispiel beim Eisvogel.

Auch wenn er mit seinem auffälligen blau-orange farbenen Gefieder ein echter Hingucker ist, muss man schon Glück haben, den selten gewordenen kleinen Vogel zu beobachten. Gewässerverbauungen- oder Verschmutzungen setzen der wasserliebenden Tierart deutlich zu. Auch durch Hochwasser ist ihr Lebensraum bedroht. Der Eisvogel nistet vor allem an natürlichen langsam fließenden Gewässern, an deren Steilhängen er seine Brutröhren graben kann. Diese findet er im Landkreis Mainz-Bingen vor allem an Rhein und Nahe, wie zum Beispiel in den Steilwänden von Bingen-Bingerbrück. Steigt der Wasserpegel durch anhaltende Regenfälle rasant an, können diese Brutröhren überschwemmt werden. Hier arbeiten die Untere Naturschutzbehörde und der Naturschutzbund (NABU) eng zusammen, um gegebenenfalls alternative Brutkästen anzubringen, in denen die Jungen sicher sind.

Anzeige

Wichtig für den Eisvogel sind zudem Renaturierungsarbeiten, wie sie auch an der Selz zu finden sind. Durch die Verlagerung in das ursprüngliche Flussbett wird die Fließgeschwindigkeit deutlich verlangsamt. So ist es für den Eisvogel einfacher Beute zu machen. Er lauert oft am schattigen Ufer und beobachtet das Geschehen im Wasser. Entdeckt der Vogel eine Kaulquappe, ein Insekt oder einen kleinen Fisch, stößt er rasch durch die Wasseroberfläche und fängt so seine Nahrung. Je ruhiger, natürlicher und fischreicher desto höher also die Wahrscheinlichkeit, dass sich der farbenfrohe Luft- und Wasserbewohner ansiedelt und auch mal aus sicherer Entfernung zu entdecken ist.

BU: Eisvogel auf einem bemoosten Ast. Foto: Volker Jungbluth.

Auch interessant

Unterlassene Hilfeleistung

Am Montag, den 03.02.2025 gegen 21:30 Uhr erleidet ein 36-jähriger Bad-Kreuznacher nach einem Besuch der Rheinwelle in Gau-Algesheim einen medizinischen Notfall. Hierbei befindet er sich bereits a...
Auszubildenden-Ausflug der Kreisverwaltung

18 neue Auszubildende starten bei der Kreisverwaltung und wachsen beim Ausflug in Mainz ins Team hinein Mit 18 neuen Auszubildenden, die im Juli und August starten, wächst das Team der Kreisverw...
Oberbürgermeister Ralf Claus besichtigt Büroräume von DATAGROUP

Sichtlich beeindruckt zeigte sich Oberbürgermeister Ralf Claus, als er in der vergangenen Woche die neuen Büroräume des IT-Service-Unternehmens DATAGROUP Rhein-Main in Ingelheim besichtigte. Die...
END