FreitagFr., 18. April 2025
Ingelheim, 8 °C Leichter Regen. Meist bewölkt.
Copyright/Quelle Bilder:
Umweltschutz • 5. Dezember 2023

Boehringer Ingelheim gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die größte Auszeichnung seiner Art in Europa. Boehringer Ingelheim erhielt diese große Anerkennung im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 23. November. Die Auszeichnung orientiert sich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Eine unabhängige Jury begründete ihre Entscheidung unter anderem damit, dass Boehringer Ingelheim im Kampf für eine verbesserte Gesundheitsversorgung der Bevölkerung den Abbau sozialer Ungleichheit fördere. Seit 2016 wurden mehr als 6.300 Krankenhäuser in 144 Ländern bei der Schlaganfallversorgung unterstützt. Im Bereich der Tiergesundheit wurden Impfstoffe entwickelt, die Tierseuchen bekämpfen sollen. Gewürdigt wurde auch die Tatsache, dass Boehringer Ingelheim auch einen großen Anteil der Kosten im Bereich dieser Transformation trage und damit entscheidend dazu beitrage, Deutschland und viele Länder nachhaltiger zu gestalten.

Jan Faßbender, Geschäftsführer Global Facilities & Engineering in Deutschland, der den Preis für Boehringer Ingelheim entgegennahm, betonte die Tatsache, dass Nachhaltigkeit schon lange in der Unternehmenskultur verankert sei. „Wir wollen Innovationen vorantreiben, in Bereichen mit hohem ungedecktem medizinischen Bedarf neue Werte schaffen und im Austausch mit der Gesellschaft und den Communities das Leben zum Positiven verändern“, so Jan Faßbender bei der Preisverleihung.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist der größte Preis seiner Art in Europa. Er wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung und verschiedenen Organisationen.

Auch für die Zukunft plant Boehringer Ingelheim weitere Investitionen zur Bekämpfung von nicht übertragbaren Krankheiten und Kooperationen von Infektionskrankheiten.

Seit Boehringer im Jahre 1885 als Familienunternehmen in Ingelheim gegründet wurde, fand eine erstaunliche Entwicklung statt. Heute hat das Unternehmen am Standort Ingelheim über 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist weltweit mit 52.000 Mitarbeitenden vertreten.

Quelle: boehringer-ingelheim.com

Auch interessant

Tag des Waldes

Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“. Bereits in den 1970er Jahren wurde er von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf ...
Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen startet im Juni - Anmeldungen ab sofort möglich!

Rauf auf den Sattel, Kilometer sammeln, CO2 sparen und dabei auch noch Spaß haben. Der Landkreis Mainz-Bingen macht sich bereit für das zehnte Mal Stadtradeln. Dieses Jahr vom 9. Juni bis 29. Jul...
END
X