FreitagFr., 10. Oktober 2025
Ingelheim, 10 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 18. September 2023

Sportbox für Ingelheim

Dass Bewegung gut ist für Gesundheit und Wohlbefinden, das weiß eigentlich jeder. Und doch ist es nicht immer leicht, sich nach einem Arbeitstag aufzuraffen und Sport zu betreiben oder sich in einem Sportverein zu engagieren. Gerade nach Corona müssen Menschen wieder für den Sport begeistert werden, nachdem während des Lockdowns eher die Sofas als der Sportplatz angesagt waren.

Dem will nun das Bundesministerium des Innern zusammen mit dem Deutschen Olympischen Sportbund entgegentreten. Die Idee ist so einfach wie überzeugend. 150 sogenannte Sportboxen sollen niederschwellig in ganz Deutschland zur Verfügung gestellt werden. Bei den Sportboxen handelt es sich um öffentliche, kostenlose Verleihangebote, mit dem Sportwillige im Freien Sport treiben können. In der Box befinden sich Medizinbälle, Kettlebells, Springseile und vieles mehr.

Um das Trainingsangebot nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Die entsprechende App lautet „Sportbox-app and move“. Die Standorte der Box sind auf der Website https://www.bewegungslandkarte.de zu finden.

Eine der Sportboxen wird in Kooperation mit der Turngemeinde Nieder- Ingelheim auch nach Rheinhessen kommen.

Auch interessant

Tagesausflug 1: Der Japanische Garten in Kaiserslautern

Während der Sommermonate präsentiert der Ingelheimer Marktplatz Ihnen außergewöhnliche Tagesausflugsziele, die von Ingelheim mit dem Deutschlandticket gut erreichbar sind. Tagesausflug 1: Der ...
Karwoche und Ostern

Der österliche Festkreis beginnt schon mit dem Aschermittwoch. Diesem Tag folgt eine 40-tägige Fastenzeit, die am Karsamstag endet. Die letzte Woche vor dem Ostersonntag, die Karwoche, beginnt mi...
Öffentliche Bekanntmachungen künftig online

Bei den öffentlichen Bekanntmachungen im Landkreis Mainz-Bingen gibt es seit dem 1. April Änderungen. Der Kreistag hat dahingehend eine Änderung der Hauptsatzung beschlossen, dass folgende geset...
END
X