FreitagFr., 16. Mai 2025
Ingelheim, 16 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Ort: Nabu Rheinauen
Aktuelles • 24. August 2018

Schlange im Garten? Keine Gefahr

Schlange im Garten? Keine Gefahr - Auenservice informiert: heimische Schlangen sind nicht giftig!

Nicht selten werden dem NABU Beobachtungen von Schlangen in Gärten gemeldet. Meist handelt es sich um Ringelnattern mit ihren charakteristischen gelben Nackenflecken. Die anmutigen Reptilien bevorzugen Lebensräume in Gewässernähe und sind daher regelmäßig auch in Gärten mit Teichanlagen zu finden. Wer eine Schlange im eigenen Garten entdeckt, darf sich getrost an deren Anblick erfreuen und das Tier, ohne es zu stören, in aller Ruhe beobachten.

„Die in Rheinland-Pfalz vorkommenden Schlangenarten sind allesamt völlig ungefährlich für Menschen und deren Haustiere. Sie verhalten sich scheu und sind nicht giftig“ erklärt NABU-Biologin Irene Glatzle. Gut möglich jedoch, dass sich die Ringelnatter über Frösche oder auch mal einen Fisch aus dem Gartenteich hermacht. Auch die anderen heimischen Schlangenarten ernähren sich von Kleintieren. Dabei bevorzugt die Schlingnatter trockene Lebensräume, in denen sie andere Reptilien und Kleinsäuger jagt, während die Würfelnatter als Fischjäger an Flussufern zu finden ist.

Anzeige

Alle Arten leiden unter dem Verlust ihrer natürlichen Lebensräume sowie geeigneter Brutstätten und sind daher streng geschützt. „Naturliebhaber können den bedrohten Reptilien durch eine strukturreiche Gartengestaltung und z.B. die Anlage von sonnigen Holz-, Stein- und Komposthaufen sehr einfach helfen“ regt die Biologin an. Informationen zu den heimischen Schlangenarten und wie man sie schützen kann, stellt der NABU in einem Infoblatt zur Verfügung. Dieses ist auch beim NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen in Bingen-Gaulsheim erhältlich.

Auch interessant

Neue gastronomisch kulturelle Idee am Bismarckturm in Ingelheim

Seit einigen Jahren geht es gastronomisch auf der Waldeck, wie die Ingelheimer den Bereich um den Bismarckturm nennen, auf und ab. Immer wieder wechselte der Betreiber des Restaurants, immer wieder...
Wanderlust in und um Gau-Algesheim

KLEINE AUSZEITEN DIREKT VOR UNSERER HAUSTÜR Im Frühling erwacht die Natur rund um Gau-Algesheim zu neuem Leben, und die Region lädt ein zu erfrischenden Wanderungen und gemütlichen Spaziergän...
Wandergenuss in Ingelheim

Der Wonnemonat Mai ist die ideale Zeit für alle Wanderfreunde. Die Temperaturen sind angenehm, die herrliche Landschaft rund um Ingelheim erblüht in frischem Grün und lädt zu aktiven Erkundunge...
END
X