SonntagSo., 13. April 2025
Ingelheim, 16 °C Vorüberziehende Wolken.
Copyright/Quelle Bilder:
Anzeige
Kultur • 19. Februar 2025

Gästeführer-Ausbildung: Prüfungsfuehrungen zur Burgkirche und Ober-Ingelheim erfolgreich absolvie

Bereits im letzten Jahr haben zehn neue Gästeführer*innen ihre Ausbildung mit anschließender Prüfung im Bereich rund um die Ingelheimer Kaiserpfalz und das Museum bei der Kaiserpfalz erfolgreich absolviert. Doch auch außerhalb der Kaiserpfalz hat die Stadt Ingelheim am Rhein einiges zu bieten. Aus diesem Grund ging die Ausbildung der neuen Gästeführer*innen nun in die zweite Runde.

Sechs „Auszubildende“ wurden an zwei intensiven Ausbildungswochenenden zur Geschichte und kunsthistorischen Ausstattung der Burgkirche und ihrer weitläufigen Wehranlage sowie zur allgemeinen Geschichte von Ober-Ingelheim und seiner historischen Bauwerke geschult. Die digitale Ausstellung zur Ortsbefestigung Ober-Ingelheim 3.0 der Forschungsstelle Kaiserpfalz war ebenfalls Teil der Ausbildung. In intensiven Lerneinheiten und interessanten Rundgängen durch den Stadtteil Ober-Ingelheim schulten die Ausbilder*innen Irene Ahl, Nadja Glässel-Roucka, Hartmut Geißler und Günter Weis aus den Reihen der Ingelheimer Gästeführer*innen sowie die Kunsthistorikerin Miriam Maslowski sowie Katharina Peisker von der Forschungsstelle Kaiserpfalz die sechs neuen Gästeführer*innen.

Anzeige

Mitte Februar war es dann endlich soweit. Alle sechs „Azubis“ konnten ihr Wissen in Probeführungen unter Beweis stellen und meisterten ihre Prüfung mit Bravour. Das offizielle Prüfungszertifikat der Stadt Ingelheim für die erfolgreiche Teilnahme an der Ausbildung wurde direkt im Anschluss überreicht.

Anzeige

Ab sofort sind die neuen Gästeführer*innen für Führungen rund um die Burgkirche einsatzbereit. Informationen zum umfangreichen Führungsangebot gibt es unter https://www.ingelheim-erleben.de oder in der Tourist-Information im Winzerkeller.

Auch interessant

Voces8 verzaubert das Publikum bei Konzertfrühling Ingelheim

Acht virtuose Stimmen, ein imposantes Klangerlebnis und ein restlos begeistertes Publikum – das waren die Zutaten des Konzerts von „Voces8“ beim Konzertfrühling in der kING. Dass das britisc...
80. Jahrestag des Befreiung von Auschwitz

27. Januar Holocaust Gedenktag Auch in Ingelheim wird an diesem Tag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Auf dem Fridtjof-Nansen-Platz wird es um 19.00 Uhr ein stilles Gedenken geben. Dazu a...
Straße der Begegnungen - Interkulturelle Stadtführung in Ingelheim

Auf der Suche nach Schutz – Grenzen überwinden Wenn Menschen auf der Flucht sind, begegnen sie oft unüberwindbaren Grenzen und Widerständen. Diese können ganz unterschiedlicher Natur sein...
END
X