MittwochMi., 7. Mai 2025
Ingelheim, 14 °C Bedeckt.
Copyright/Quelle Bilder:
Lokal • 18. Juli 2023

Eine unerschütterliche Optimistin hat die Welt verlassen

So heißt es in der Anzeige der Familie Gemünden, die das Ableben von Änne Gemünden betrauert. Im gesegneten Alter von 103 Jahren verstarb die Seniorchefin des Bauunternehmens am 12. Juli 2023.

Die Geschichte des Unternehmens ist eng mit Änne Gemünden verbunden. Zusammen mit ihrem Ehemann Karl, baute sie nach dem 2. Weltkrieg das Unternehmen wieder auf. Sie galt als die „gute Seele“ der Firma und zeichnete sich durch ihre Bodenständigkeit aus. Auch heute, am Tag ihrer Beerdigung auf dem Friedhof Ingelheim-Süd, versammelten sich um 10.00 Uhr viele Menschen aus Nah und Fern, um von der Verstorbenen Abschied zu nehmen.

Als sie ihren letzten Geburtstag feierte, zog sie Bilanz. „Ich hatte ein sehr gutes Leben“, lautete ihr Fazit. Mit einer Baggerparade feierte die Familie und das Unternehmen die Seniorin.

Begonnen hatte alles im Jahre 1884, als Wendel von Gemünden das Unternehmen gründete. 1896 kam unter Jean Gemünden der erste Großauftrag – das Elektrizitätswerk am Uffhubtor. Karl - der Sohn von Jean Gemünden - und seine Ehefrau Änne, bauten das Unternehmen erheblich aus. Karl war gelernter Bankkaufmann und Bauingenieur – eine ideale Kombination um ein Bauunternehmen zu leiten. 1974 trat dann Sohn Dirk in die Firma ein. Auch er eröffnete neue Geschäftsfelder. Seit 2008 führt nun Sohn Tim das Unternehmen, der umweltfreundliche Haustechnik als neuen Schwerpunkt eingeführt hat.

Mit dem Ableben von Änne Gemünden geht auch ein Teil der Firmengeschichte und des Familienunternehmens. Sie wird allen als eine „unerschütterliche Optimistin“ in Erinnerung bleiben – vielleicht das Geheimnis eines so langen und erfüllten Lebens.

Auch interessant

Rinder im Einsatz für die Landschaftspflege im Ingelheimer Polder

Die „Halboffene Weidelandschaft Polder Ingelheim“ umfasst den nördlichen und westlichen Teil des seit 2006 betriebsbereiten Polders Ingelheim. Dieser hat die Aufgabe, bei starkem Rheinhochwass...
Stadt setzt auf CO2-Neutralität - Neue elektrisch betriebene Kehrmaschine stärkt nachhaltige Sta

Die Stadt Ingelheim investiert in die Zukunft ihrer Infrastruktur und setzt erneut ein starkes Zeichen in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Im Rahmen ihrer Strategie zur CO₂-Reduktion und ...
Ingelheim soll grüner werden

Dass Gärten und Parks uns Menschen und natürlich auch den Tieren gut tun, dass weiß eigentlich jeder. Aber es geht nicht nur um das subjektive Wohlfühlambiente, es geht um die Umwelt und das Kl...
END
X